Infos zur Ganztagesschule (GTS) der MS 2 Waidmannsdorf
Adresse: Schubertstraße 29, 9020 Klagenfurt
Leitung der Freizeitpädagogik: Michael Sackl 0676 8990 1741
Zeitraum des Betreuungsteils: Die Betreuung findet an allen Schultagen von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Sprechstunde: Montag-Freitag 16:00-17:00 Uhr
Team:
- Michael Sackl, BA BEd - Leitung Freizeit
- Patrick Hobel
- Suvada Hegic
- Anna Doppelreither
- Martin Hauer
Eine ganztägige Schulform gliedert sich in Unterrichts-, Lern- und Fördereinheiten, sowie einem Freizeitteil. Bei der getrennten Abfolge ganztägiger Schulformen sieht die Organisation vor, dass die Unterrichtseinheiten am Vormittag abgehalten werden, dann ein Mittagessen folgt und am Nachmittag die Lern- und Fördereinheiten bzw. der Freizeitteil stattfinden.
Es besteht die Möglichkeit sich von 1 bis zu 5 Tagen die Woche, für die Dauer des betreffenden Schuljahres, anzumelden.
Um die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes bzw. die Qualität der Bildungsarbeit an einer Ganztagesschule zu gewährleisten bedarf es eines regelmäßigen und pünktlichen Besuches der Kinder an den angemeldeten Tagen bis 16 Uhr.
Das Fernbleiben vom Betreuungsteil an ganztägigen Schulformen ist zulässig:
a) bei gerechtfertigter Verhinderung, z.B. außergewöhnliche Ereignisse
b) bei Erlaubnis zum Fernbleiben, die aus vertretbaren Gründen vom Schulleiter oder Leiter des Betreuungsteiles zu erteilen ist
c) auf Verlangen der Erziehungsberechtigten, wenn es sich um Randstunden handelt, die Freizeiteinheiten sind.
Gemäß § 68 des Kärntner Schulgesetzes haben die Erziehungsberechtigten für die schulische Betreuung am Nachmittag einen Betreuungsbeitrag und für die Verabreichung des Mittagessens einen Verpflegungsbeitrag verpflichtend zu bezahlen.
Der Betreuungsbeitrag beträgt für die ganzwöchige Tagesbetreuung derzeit monatlich € 96,60.-
Abhängig vom Familieneinkommen haben Sie die Möglichkeit um Ermäßigung anzusuchen; das entsprechende Formular bekommen sie in der Direktion der Schule.
Der Verpflegungsbeitrag beträgt bei ganzwöchiger Betreuung derzeit monatlich € 85,40.- und kann nicht reduziert werden. Er errechnet sich aus den tatsächlichen Schultagen (Ferienzeiten, schulautonome Tage und sonstige unterrichtsfreie Zeiten sind berücksichtigt) und wird gemeinsam mit dem Betreuungsbeitrag pauschal festgesetzt.
Der monatliche Pauschalbetrag* (Betreuungs- und Verpflegungsbeitrag) ist 10 mal pro Schuljahr (von September bis Juni, jeweils bis zum 5. des Folgemonats) mit Einzugsermächtigung zu entrichten. Die Erziehungsberechtigten haften dafür zur ungeteilten Hand.
*monatliche Pauschalbeträge:
Diese betragen gegenwärtig für eine Tagesbetreuung von
1 Tag: € 65,60 (Betreuung: € 48,00 + Verpflegung € 17,60)
2 Tagen: € 83,10 (Betreuung: € 48,00 + Verpflegung € 35,10)
3 Tagen: € 125,30 (Betreuung: € 72,70 + Verpflegung € 52,60)
4 Tagen: € 166,80 (Betreuung: € 96,60 + Verpflegung € 70,20)
5 Tagen: € 182,00 (Betreuung: € 96,60 + Verpflegung € 85,40)
Anmeldung
Die verbindliche GTS-Anmeldung für das kommende Schuljahr 2024/25 ist bis zum 06.03.2024 möglich.
Abmeldung
Eine Abmeldung für das 2. Semester des Schuljahres 2024/25 ist nur „bei Vorliegen besonders berücksichtigungswürdiger Gründe“ möglich (SCHUG § 12a, Abs.2). Diese Abmeldung hat bis spätestens 17.01.2025 zu erfolgen.